Barriere meldenSucheWarenkorbWiderrufsbelehrungAGBDatenschutzImpressumAnfahrtKontaktKursregeln in Corona-Zeiten
Logo Kreis Olpe
  • vhs.Kurse
    Kultur & Gesellschaft
    • VHS-Forum
    • Politik & Gesellschaft
    • Umwelt & Natur
    • Lokal & Global
    • Verbraucherwissen
    • weitere Angebote
    Kunst & Kreativität
    • Malen & Zeichnen
    • Gestalten
    • Werken
    • Fotografieren
    • Kreativ & Aktiv
    • weitere Angebote
    Gesundheit & Ernährung
    • Gesundheit - aktiv & präventiv
    • Gesundheit - informativ
    • Ernährung - gesund & kreativ
    • weitere Angebote
    Sprachen & Integration
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Einbürgerung
    • Brasilianisch
    • Englisch
    • Englisch - Wirtschaftsenglisch
    • Französisch
    • Italienisch
    • Polnisch
    • Portugiesisch
    • Serbokroatisch (Bosnisch, Kroatisch, Serbisch)
    • Spanisch
    • weitere Angebote
    Persönliche & berufliche Bildung
    • Computer & Internet
    • Persönliche Entwicklung
    • Büromanagement
    • Rechnungswesen
    • Berufliche Qualifikation
    • Industriemeister
    • weitere Angebote
  • vhs.Spezial
    VHS-ForumVHS-Forum
    Junge VHSJunge VHS
    VHS für FrauenVHS für Frauen
    VHS für MännerVHS für Männer
    VHS 59plusVHS 59plus
    Angebote für UnternehmenAngebote für Unternehmen
    Online-KurseOnline-Kurse
    Angebote für Menschen mit HandicapAngebote für Menschen mit Handicap
  • vhs.Aktuell
  • vhs.Service
    Bildungsberatung
    • Kursberatung
    • Bildungsscheck
    • Bildungsprämie
    • Weiterbildung NRW
    Unterstützung und Service
    • Anträge & Formulare
    • Programmheft
    • vhs.cloud
    • Informationen zu weiteren Themen
    • In vier Schritten zum Wunschkurs
    Firmenschulung
    Weiterbildung auf Wunsch
    Kooperationspartner
  • wir über uns
    Was in der Zeitung stand
    VHS-Leitbild
    VHS-Profil
    VHS-Team
    VHS-Leitlinien
    • Regeln und Werte in VHS-Kursen
    • Satzung
    VHS-Chronik
Kursangebote Kursdetails

Zur Übersicht


MS-Outlook an drei Abenden

  • Kursinfo
  • Kursort(e)
  • Termin(e)
  • Dozent(en)

Kursnummer: 503085

Info: Lernen Sie an drei Abenden Outlook kennen. Ziel des Kurses ist, dass Sie Ihre Büroorganisation in Zukunft mit Hilfe des Computers rationeller und schneller bewältigen können.

Themen sind u. a.:
- Einrichten von E-Mail-Konten
- E-Mails erstellen, bearbeiten und versenden
- Termine, auch Serientermine, eingeben und bearbeiten
- Besprechungen organisieren
- Kalender anlegen
- Kontakte eingeben und Kontaktgruppen erstellen
- Aufgaben erstellen und bearbeiten
- Notizen

Voraussetzung sind: Windows- bzw. EDV-Grundkenntnisse sowie Word-Kenntnisse.

Im Kursentgelt ist Lehrmaterial bereits enthalten.


Staffelentgelt: ab 6 Teilnehmern 71 EUR
ab 8 Teilnehmern 57 EUR

Entgelt: 71,00 EUR

  • Lennestadt-Altenhundem, Berufskolleg, PC-Raum L117, Bauteil B
    Zur Berufsschule 1
    57368 Lennestadt


Datum Zeit Straße Ort
Mo. 03.05.2021 17:45 - 21:00 Uhr Zur Berufsschule 1 Lennestadt-Altenhundem, Berufskolleg, PC-Raum L117, Bauteil B
Mo. 10.05.2021 17:45 - 21:00 Uhr Zur Berufsschule 1 Lennestadt-Altenhundem, Berufskolleg, PC-Raum L117, Bauteil B
Mo. 17.05.2021 17:45 - 21:00 Uhr Zur Berufsschule 1 Lennestadt-Altenhundem, Berufskolleg, PC-Raum L117, Bauteil B
Martin Wiegel

Martin Wiegel

Kurse des Dozenten

  • 501226 - Tipps und Tricks in Excel
  • 501196 - Erste Schritte mit dem Android Smartphone oder Tablet
  • 503105 - Workshop Excel - Formeln und Funktionen Kein Anfängerkurs!
  • 501235 - Tipps und Tricks in Excel
  • 503085 - MS-Outlook an drei Abenden
  • 501286 - Google Drive, Dropbox & Co.
  • 501256 - Word/Excel kompakt für Schulabgänger und angehende Auszubildende Für Anfänger
  • 501265 - Word an drei Abenden Für Anfänger
  • 501206 - Erste Schritte mit dem Android Smartphone oder Tablet
  • 501246 - Word/Excel kompakt Für Anfänger
  • 503096 - Workshop PDF Holen Sie mehr aus Ihren PDFs heraus


Kontaktaufnahme Empfehlen Anmelden Warenkorb
  • Barriere melden
  • Suche
  • Warenkorb
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Kursregeln in Corona-Zeiten

VHS des Kreises Olpe
Kurfürst-Heinrich-Str. 34
57462 Olpe

Telefon: 02761 - 94 20 30 00
Telefax: 02761 - 94 20 30 08
E-Mail: info(at)vhs-kreis-olpe.de

kommunale Weiterbildung
nach DIN EN ISO 9001:2015
zertifiziert