Barriere meldenSucheWarenkorbWiderrufsbelehrungAGBDatenschutzImpressumAnfahrtKontaktKursregeln in Corona-Zeiten
Logo Kreis Olpe
  • vhs.Kurse
    Kultur & Gesellschaft
    • VHS-Forum
    • Politik & Gesellschaft
    • Umwelt & Natur
    • Lokal & Global
    • Verbraucherwissen
    • weitere Angebote
    Kunst & Kreativität
    • Malen & Zeichnen
    • Gestalten
    • Werken
    • Fotografieren
    • Kreativ & Aktiv
    • weitere Angebote
    Gesundheit & Ernährung
    • Gesundheit - aktiv & präventiv
    • Gesundheit - informativ
    • Ernährung - gesund & kreativ
    • weitere Angebote
    Sprachen & Integration
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Einbürgerung
    • Brasilianisch
    • Englisch
    • Englisch - Wirtschaftsenglisch
    • Französisch
    • Italienisch
    • Polnisch
    • Portugiesisch
    • Serbokroatisch (Bosnisch, Kroatisch, Serbisch)
    • Spanisch
    • weitere Angebote
    Persönliche & berufliche Bildung
    • Computer & Internet
    • Persönliche Entwicklung
    • Büromanagement
    • Rechnungswesen
    • Berufliche Qualifikation
    • Industriemeister
    • weitere Angebote
  • vhs.Spezial
    VHS-ForumVHS-Forum
    Junge VHSJunge VHS
    VHS für FrauenVHS für Frauen
    VHS für MännerVHS für Männer
    VHS 59plusVHS 59plus
    Angebote für UnternehmenAngebote für Unternehmen
    Online-KurseOnline-Kurse
    Angebote für Menschen mit HandicapAngebote für Menschen mit Handicap
  • vhs.Aktuell
  • vhs.Service
    Bildungsberatung
    • Kursberatung
    • Bildungsscheck
    • Bildungsprämie
    • Weiterbildung NRW
    Unterstützung und Service
    • Anträge & Formulare
    • Programmheft
    • vhs.cloud
    • Informationen zu weiteren Themen
    • In vier Schritten zum Wunschkurs
    Firmenschulung
    Weiterbildung auf Wunsch
    Kooperationspartner
  • wir über uns
    Was in der Zeitung stand
    VHS-Leitbild
    VHS-Profil
    VHS-Team
    VHS-Leitlinien
    • Regeln und Werte in VHS-Kursen
    • Satzung
    VHS-Chronik
Kursangebote Kursdetails

Zur Übersicht


Konflikte lösen - leicht gemacht

  • Kursinfo
  • Kursort(e)
  • Termin(e)
  • Dozent(en)

Kursnummer: 506031

Info: "Willst Du Recht haben oder glücklich sein? Beides geht nicht." (Marshall B. Rosenberg)
Ungelöste Konflikte belasten, rauben Energie und Lebensfreude oder machen krank. Gleichwohl existieren wichtige Gründe, die das menschliche Verhalten in Konflikten antreiben.
Ziel des Kurses ist es, ein Bewusstsein für diese Gründe zu entwickeln und eine Sprache zu etablieren, mit der eigene Befindlichkeiten und Bitten adäquat an den Konfliktpartner herangetragen werden können. Gelingt dies, kann ein Konflikt grundlegend und nachhaltig befriedet werden. So wird der Weg frei für einen guten zwischenmenschlichen Kontakt, gegenseitiges Verständnis und ein friedliches Miteinander.

Kursinhalte:
- Grundannahmen der Wertschätzenden Kommunikation
- Die Stufen eines Konflikts
- Dem Trigger auf der Spur
- Umgang mit Ärger
- Lösungen gestalten
- Konflikt als Chance, zu lernen

Ziele:
- Unsere Konfliktmuster entdecken
- Eine konstruktive innere Haltung entwickeln
- Unerwünschtes Verhalten ansprechen, ohne andere zu kränken
- Klare Bitten aussprechen, anstatt Forderungen zu stellen
- Den Anderen verstehen, auch wenn ich nicht einverstanden bin
- Konflikte einvernehmlich und nachhaltig lösen
- Kritik, Angriffe und Vorwürfe in einem anderen Licht sehen


Staffelentgelt: ab 4 Teilnehmern 112 EUR
ab 6 Teilnehmern 75 EUR
ab 8 Teilnehmern 56 EUR

Entgelt: 112,00 EUR

  • Attendorn, Berufskolleg
    Hohler Weg 23
    57439 Attendorn


Datum Zeit Straße Ort
Sa. 08.05.2021 09:30 - 17:00 Uhr Hohler Weg 23 Attendorn, Berufskolleg
Andreas Horn

Andreas Horn

Kurse des Dozenten

  • 506018 - Wertschätzende Kommunikation Vortrag
  • 506031 - Konflikte lösen - leicht gemacht
  • 506045 - Entscheidungsprozesse in der Gruppe einvernehmlich und tragfähig gestalten Einführung in das Systemische Konsensieren


Kontaktaufnahme Empfehlen Anmelden Warenkorb
  • Barriere melden
  • Suche
  • Warenkorb
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Kursregeln in Corona-Zeiten

VHS des Kreises Olpe
Kurfürst-Heinrich-Str. 34
57462 Olpe

Telefon: 02761 - 94 20 30 00
Telefax: 02761 - 94 20 30 08
E-Mail: info(at)vhs-kreis-olpe.de

kommunale Weiterbildung
nach DIN EN ISO 9001:2015
zertifiziert