Barriere meldenSucheWarenkorbWiderrufsbelehrungAGBDatenschutzImpressumAnfahrtKontaktKursregeln in Corona-Zeiten
Logo Kreis Olpe
  • vhs.Kurse
    Kultur & Gesellschaft
    • VHS-Forum
    • Politik & Gesellschaft
    • Umwelt & Natur
    • Lokal & Global
    • Verbraucherwissen
    • weitere Angebote
    Kunst & Kreativität
    • Malen & Zeichnen
    • Gestalten
    • Werken
    • Fotografieren
    • Kreativ & Aktiv
    • weitere Angebote
    Gesundheit & Ernährung
    • Gesundheit - aktiv & präventiv
    • Gesundheit - informativ
    • Ernährung - gesund & kreativ
    • weitere Angebote
    Sprachen & Integration
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch - Wirtschaftsenglisch
    • Französisch
    • Italienisch
    • Polnisch
    • Russisch
    • Spanisch
    • weitere Angebote
    Persönliche & berufliche Bildung
    • Computer & Internet
    • Persönliche Entwicklung
    • Büromanagement
    • Rechnungswesen
    • Berufliche Qualifikation
    • Industriemeister
    • weitere Angebote
    Grundbildung für Erwachsene
    • Schreiben lernen
  • vhs.Spezial
    VHS-ForumVHS-Forum
    Junge VHSJunge VHS
    VHS für FrauenVHS für Frauen
    VHS für MännerVHS für Männer
    VHS 59plusVHS 59plus
    Angebote für UnternehmenAngebote für Unternehmen
    Online-KurseOnline-Kurse
    Angebote für Menschen mit HandicapAngebote für Menschen mit Handicap
    Sommer-AkademieSommer-Akademie
  • vhs.Aktuell
  • vhs.Service
    Bildungsberatung
    • Kursberatung
    • Bildungsscheck
    • Perspektiven im Erwerbsleben
    • Weiterbildung NRW
    Unterstützung und Service
    • Anträge & Formulare
    • Programmheft
    • vhs.cloud
    • Informationen zu weiteren Themen
    • In vier Schritten zum Wunschkurs
    Firmenschulung
    Weiterbildung auf Wunsch
    Kooperationspartner
  • wir über uns
    Was in der Zeitung stand
    VHS-Leitbild
    VHS-Profil
    VHS-Team
    VHS-Leitlinien
    • Regeln und Werte in VHS-Kursen
    • Satzung
    VHS-Chronik
Kursangebote Kursdetails

Zur Übersicht


Sommer-Akademie: Sommer, Sonne, Sketchnotes am See

  • Kursinfo
  • Kursort(e)
  • Termin(e)
  • Dozent(en)

Kursnummer: 207122

Info: Wir treffen uns bei hoffentlich bestem Wetter an der Listertalsperre, begeben uns ein Stück in Feld, Wald und Wiese und nutzen das natürliche Ambiente als Ideenpool für Sketchnotes.
Wir lernen ein paar Grundelemente der visuellen Notizen kennen und gestalten dann Ausflugserinnerungen, Grußbotschaften und positive Affirmation im Sketchnotestil.
Verbringen Sie kritzelnd eine schönen Nachmittag und gehen Sie anschließend mit einer vollen Sketchnote-Skizzenmappe und einem breiten Grinsen nach Hause.
Sie benötigen kein zeichnerisches Talent oder andere Vorkenntnisse.

Bitte mitbringen: Kugelschreiber oder Fineliner in schwarz, Buntstifte oder Pastellmarker, Heft blanko oder gepunktet, Hocker/Klappstuhl oder andere leichte Sitzgelegenheit, Getränk und bequeme Schuhe.

Treffpunkt: Listertalsperre/Kalberschnacke. Parkplatz in der Kurve zwischen dem Kiosk "Zur Listertalsperre" und Restaurant "Gut Kalberschnacke"


Staffelentgelt: ab 8 Teilnemern 15 EUR
ab 10 Teilnehmern 12 EUR

Entgelt: 15,00 EUR

  • Drolshagen, Listertalsperre Kalberschnacke




Datum Zeit Straße Ort
Sa. 06.08.2022 14:00 - 17:00 Uhr   Drolshagen, Listertalsperre Kalberschnacke
Heike Kadereit

Heike Kadereit

Kurse der Dozentin

  • 506036 - Selbstorganisation mit Stift und Notizbuch! Einstieg in die Methode des Bullet Journaling
  • 301036 - Mal dich glücklich - der kunterbunte Achtsamkeitskurs
  • 207118 - Sommer, Sonne, Sketchnotes Reiseberichte mit visuellen Notizen erstellen
  • 207122 - Sommer-Akademie: Sommer, Sonne, Sketchnotes am See


Kontaktaufnahme Empfehlen Anmelden Warenkorb
  • Barriere melden
  • Suche
  • Warenkorb
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Kursregeln in Corona-Zeiten

VHS des Kreises Olpe
Kurfürst-Heinrich-Str. 34
57462 Olpe

Telefon: 02761 - 94 20 30 00
Telefax: 02761 - 94 20 30 08
E-Mail: info(at)vhs-kreis-olpe.de

kommunale Weiterbildung
nach DIN EN ISO 9001:2015
zertifiziert