Unionspolitiker Norbert Röttgen in Olpe - Manifest in Zeiten des Krieges

Norbert Röttgen, Außenpolitiker der CDU, war und ist ein Freund klarer Formulierungen. Aber er verpackt sie freundlicher als mancher seiner Parteifreunde. Die dreimann Buchhandlung hat den prominenten Gast zu Lesung und Gespräch eingeladen. Und er hat ohne zu zögern zugesagt. Nach fast drei Jahren ist der ehemalige und langjährige Vorsitzende des „Auswärtigen Ausschusses“ des Deutschen Bundestages der erste Autoren-Gast in der Olper Buchhandlung. „Es geht endlich wieder los“, freut sich Buchhändler Georg Spielmann über den Neustart seiner beliebten Veranstaltungsreihe.
Norbert Röttgen kommt am Dienstag, 2. August zur Lesung und Diskussion in das Cineplex in Olpe. Beginn ist um 20 Uhr. Die Lesung findet in Kooperation mit der Volkshochschule des Kreises Olpe statt.
Toppolitiker Röttgen will Deutschland aus seiner Hilflosigkeit befreien. Dafür arbeitet er politisch. Dazu schreibt er sein neuestes Buch. Er sieht die Deutsche und Europäische Hilflosigkeit beleg bei Putins Überfall auf die Ukraine, bei der überstürzten Flucht aus Afghanistan, in der Flüchtlingskrise 2015 und rund um die Corona-Pandemie.
Gerade das Machtstreben Russlands und die globalen Herrschaftsansprüche Chinas machen Röttgen bittere Sorgen. Dazu kommt der Kampf gegen den Klimawandel und der Einsatz für sichere Energien. Röttgen, ganz wie es seine Art ist, gibt sich nicht mit einfachen Antworten zufrieden. Manchmal sind bei ihm schon die Fragen schwieriger als andernorts die vorgetragenen Lösungen. Als ehemaliger und dann verstoßener Liebling der Kanzlerin, der auch gern mal zeigt, wie klug er ist, will er den großen politischen Rundumschlag versuchen. Das verspricht mehr als interessant zu werden. Anregend für alle, die die Meinungen des ehemaligen Umweltministers teilen und aufregend für die, die sich an seinen Positionen reiben. „Pro und Contra Röttgen, das ist nicht der Grund für den Lesungsbesuch, aber Spaß an politische zugespitzten Positionen und so oder so einer Horizonterweiterung“, da ist sich Wolfgang Hesse vom Team der „Dreimänner“ sicher. Und Spaß wird es an diesem Sommerabend im Cineplex geben.
Tickets sind erhältlich in den dreimann Buchhandlungen, Tel. 02761/8276000 und am Lesungsabend ab 19 Uhr an der Abendkasse.