Die Ernährungsangebote reisen mit Ihnen rund um die Welt.

Kulturelle Besonderheiten, nachhaltiger Umgang mit den Ressourcen dieser Erde und ein Fairer Handel stehen dabei im Vordergrund.

Gleichzeitig bieten viele neue Kursthemen die Möglichkeit, in Sachen Kochkunst mit Trends und Tricks auf dem neuesten Stand zu sein, der neben der Aktualität auch noch ein nährstoffschonendes Umgehen mit gesunden Lebensmitteln lehrt.

Ein reichhaltiges und vielfältiges Bildungsangebot lädt zur gesunden Ernährung ein.

Ihre Ansprechpartnerin:

Catrin Stockhecke-Meister

02761 – 94 20 30 09

Kursangebote Gesundheit & Ernährung Ernährung - gesund & kreativ

Viel frisches Gemüse und frische Kräuter, sowie hochwertiges Olivenöl stehen für gesundes und nachhaltiges Essen, das, mit italienischer Kochkunst ...weiterlesen  

Olpe, Berufskolleg, Lehrküche C106

Mo. 06.02.2023 (17:30 - 21:15 Uhr) - Mo. 27.02.2023

Für diesen Kurs ist es nicht notwendig Vegetarier oder Veganer zu sein. An diesem Abend sind alle willkommen, die Lust auf selbstgemachte ...weiterlesen  

Olpe, Berufskolleg, Lehrküche C102

Mo. 13.02.2023 18:00 - 21:45 Uhr

Für diesen Kurs ist es nicht notwendig Vegetarier oder Veganer zu sein. An diesem Abend sind alle willkommen, die Lust auf selbstgemachte ...weiterlesen  

Lennestadt-Meggen, Sekundarschule (Realschule)/Lehrküche

Di. 14.02.2023 18:00 - 21:45 Uhr

Fasten ist eine alte, hochwirksame Methode den Körper zu entschlacken und zu entgiften. Durch das Fasten wird das Immunsystem intensiv ...weiterlesen  

Olpe, WBZ, Raum +3.02

Mo. 06.03.2023 (18:30 - 20:00 Uhr) - Fr. 17.03.2023

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) besagt, dass ein Mensch gesund ist, wenn sich sein Körper in einem gesunden Gleichgewicht befindet. Bei ...weiterlesen  

Lennestadt-Altenhundem, Gartencenter Kremer

Di. 07.03.2023 (17:00 - 19:45 Uhr) - Di. 14.03.2023

Raus aus dem Winter, rein in den Frühling. Saisonales Wintergemüse verabschiedet sich nach und nach von unserem Speiseplan und macht Platz für den ...weiterlesen  

Olpe, Berufskolleg, Lehrküche C106

Mo. 13.03.2023 18:00 - 21:45 Uhr