Barriere meldenSucheWarenkorbWiderrufsbelehrungAGBDatenschutzImpressumAnfahrtKontaktKursregeln in Corona-Zeiten
Logo Kreis Olpe
  • vhs.Kurse
    Kultur & Gesellschaft
    • VHS-Forum
    • Politik & Gesellschaft
    • Umwelt & Natur
    • Lokal & Global
    • Verbraucherwissen
    • weitere Angebote
    Kunst & Kreativität
    • Malen & Zeichnen
    • Gestalten
    • Werken
    • Fotografieren
    • Kreativ & Aktiv
    • weitere Angebote
    Gesundheit & Ernährung
    • Gesundheit - aktiv & präventiv
    • Gesundheit - informativ
    • Ernährung - gesund & kreativ
    • weitere Angebote
    Sprachen & Integration
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Einbürgerung
    • Brasilianisch
    • Englisch
    • Englisch - Wirtschaftsenglisch
    • Französisch
    • Italienisch
    • Polnisch
    • Portugiesisch
    • Serbokroatisch (Bosnisch, Kroatisch, Serbisch)
    • Spanisch
    • weitere Angebote
    Persönliche & berufliche Bildung
    • Computer & Internet
    • Persönliche Entwicklung
    • Büromanagement
    • Rechnungswesen
    • Berufliche Qualifikation
    • Industriemeister
    • weitere Angebote
  • vhs.Spezial
    VHS-ForumVHS-Forum
    Junge VHSJunge VHS
    VHS für FrauenVHS für Frauen
    VHS für MännerVHS für Männer
    VHS 59plusVHS 59plus
    Angebote für UnternehmenAngebote für Unternehmen
    Online-KurseOnline-Kurse
    Angebote für Menschen mit HandicapAngebote für Menschen mit Handicap
  • vhs.Aktuell
  • vhs.Service
    Bildungsberatung
    • Kursberatung
    • Bildungsscheck
    • Bildungsprämie
    • Weiterbildung NRW
    Unterstützung und Service
    • Anträge & Formulare
    • Programmheft
    • vhs.cloud
    • Informationen zu weiteren Themen
    • In vier Schritten zum Wunschkurs
    Firmenschulung
    Weiterbildung auf Wunsch
    Kooperationspartner
  • wir über uns
    Was in der Zeitung stand
    VHS-Leitbild
    VHS-Profil
    VHS-Team
    VHS-Leitlinien
    • Regeln und Werte in VHS-Kursen
    • Satzung
    VHS-Chronik

Kultur & Gesellschaft

Der Programmbereich Kultur und Gesellschaft bietet Kurse, Vorträge und Diskussionsforen, die die kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Themen ermöglichen und die Mitwirkung am gesellschaftlichen und politischen Leben fördern.  

Allgemeinbildende Kurse vermitteln alltagspraktisches Wissen zum Beispiel zu rechtlichen, wirtschaftlichen oder medienpädagogischen Themen. Sie sorgen für Orientierung, Qualifizierung und Begleitung des bürgerschaftlichen Engagements. Sie schulen Wissen und Kompetenzen für nachhaltiges Verhalten in Natur und Umwelt. Exkursionen schaffen vor Ort Einsichten und Handlungskompetenzen für lokale und globale Zusammenhänge hier im Sauerland und weltweit.

Alternative Erfahrungsräume fördern Respekt für andere Menschen, ihren Alltag und ihre Lebenswelt. Sie ermöglichen Offenheit gegenüber dem kulturell Neuen oder Fremden. Sie schaffen Raum für dialogorientierte Verständigung im gesellschaftlichen, beruflichen und persönlichen Alltag der modernen Zivilgesellschaft.

Ihr Ansprechpartner:

Dr. Lars Kaminski

Telefon 02761 – 94 20 30 07

Kursangebote Kultur & Gesellschaft weitere Angebote
  • 1
  • 2
Seite 1 von 2
Kurs beendet
100045

Häusliche Pflege: Viele Wege sind möglich I
Informationsveranstaltung

Die Pflegeberatung des Kreises Olpe bietet einen Informationsvortrag rund um das Thema häusliche Pflege an.
In dem Vortrag werden unter anderem die ...weiterlesen  

Lennestadt-Altenhundem, Rathaus

Mi. 03.02.2021 16:00 - 17:30 Uhr

Kurs ist beendet
freie Plätze
100028

Lebendig erzählen - Von der Buchstabensuppe zum Prosawerk, ein Fernstudienseminar

Sie haben Lust, eine spannende Kurzgeschichte zu erzählen? Oder Sie wollen einem Roman auf die Sprünge helfen? Sie wollen lernen, wie Sie beim ...weiterlesen  

Online

Mo. 15.02.2021 (18:00 - 19:30 Uhr) - Mo. 31.05.2021

Anmelden Warenkorb
Kurs beendet
100056

Häusliche Pflege: Viele Wege sind möglich II
Informationsveranstaltung

Die Pflegeberatung des Kreises Olpe bietet einen Informationsvortrag rund um das Thema häusliche Pflege an.
In dem Vortrag werden unter anderem die ...weiterlesen  

Olpe, Fachschule für Sozialpädagogik, D003

Do. 25.02.2021 19:00 - 20:30 Uhr

Kurs ist beendet
Kurs beendet
102026

Wheelmap Pro
Barrierefreie Orte finden und selbst eintragen Online-Kurs
Kurzschulung

Mit der Wheelmap Pro kann jeder mithelfen, den Kreis Olpe barrierefreier zu machen. Die Wheelmap Pro ist eine Karte im Internet. Darauf ist zu sehen, ...weiterlesen  

Online

Do. 25.02.2021 17:00 - 19:00 Uhr

Kurs ist beendet
Kurs beendet
102036

Wheelmap Pro
Barrierefreie Orte finden und selbst eintragen Online-Kurs
Kurzschulung

Mit der Wheelmap Pro kann jeder mithelfen, den Kreis Olpe barrierefreier zu machen. Die Wheelmap Pro ist eine Karte im Internet. Darauf ist zu sehen, ...weiterlesen  

Online

Di. 02.03.2021 10:00 - 12:00 Uhr

Kurs ist beendet
Kurs beendet
100061

Häusliche Pflege: Viele Wege sind möglich III
Informationsveranstaltung

Die Pflegeberatung des Kreises Olpe bietet einen Informationsvortrag rund um das Thema häusliche Pflege an.
In dem Vortrag werden unter anderem die ...weiterlesen  

Attendorn, Berufskolleg

Di. 09.03.2021 18:00 - 19:30 Uhr

Kurs ist beendet
  • 1
  • 2
Seite 1 von 2
  • Kultur & Gesellschaft
  • Kunst & Kreativität
  • Gesundheit & Ernährung
  • Sprachen & Integration
    • Einbürgerung
    • Integrationskurse
    • Deutsch als Fremdsprache
  • Persönliche & berufliche Bildung
  • Grundbildung für Erwachsene
  • freie Plätzefreie Plätze
  • fast ausgebuchtfast ausgebucht
  • WartelisteWarteliste
  • Kurs beendetKurs beendet

VHS des Kreises Olpe
Kurfürst-Heinrich-Str. 34
57462 Olpe

Telefon: 02761 - 94 20 30 00
Telefax: 02761 - 94 20 30 08
E-Mail: info(at)vhs-kreis-olpe.de

kommunale Weiterbildung
nach DIN EN ISO 9001:2015
zertifiziert