Kursangebote
Kursdetails
Gemüse fermentieren
Kurs beendet
Kursnr. | 232-305086 |
Beginn | Mo., 11.09.2023, 18:00 - 21:45 Uhr |
Dauer | 1 x montags |
Kursort | Olpe, Berufskolleg, Lehrküche C102 |
Gebühr | 14,00 EUR
Staffelentgelt: ab 8 Teilnehmenden 18 € bei 10 Teilnehmenden 14 € |
Teilnehmer | 8 - 10 |
Kursbeschreibung
Sauerkraut ist wohl das bekannteste fermentierte Gemüse bei uns. Hergestellt wird es unter Zugabe weniger Zutaten durch wilde Fermentation - der Milchsäuregärung. Wenn einige Dinge dabei beachtet werden, ist es kinderleicht. In diesem Kurs schnibbelt, knetet und presst ihr unter Anleitung euer Lieblingsgemüse in haushaltstaugliche Gläser. An diesem Abend stellt ihr auch euer eigenes Kimchi her. Diese in Südkorea beheimatete und vielseitig einsetzbare Köstlichkeit ist mittlerweile aus unserer deutschen Küche nicht mehr wegzudenken. Ihr erhaltet wissenwerte Informationen rund um die Milchsäuregärung. Was passiert eigentlich während der Milchsäuregärung? Was macht sie so gesund? Welche Gemüse- und Obstsorten könnt ihr verwenden? Was kann bei der Herstellung schiefgehen? Am Kursende willst ihr, dass sauer nicht nur lustig macht, sondern auch darmgesund und lecker ist. Natürlich verkosten wir auch das ein oder andere von mir fermentierte Gemüse. Wer hat, kann eigene Schraubgläser und Gewichte mitbringen. Ansonsten können diese im Kurs käuflich erworben werden.Berufskolleg, Lehrküche C102
Am oberen Stötchen Eingang li. neben Haupteingang57462 Olpe
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Mo. 11.09.2023 | 18:00 - 21:45 Uhr | Am oberen Stötchen Eingang li. neben Haupteingang | Olpe, Berufskolleg, Lehrküche C102 |