Kursangebote
Kursdetails
Martin Heidegger: Der Sinn von Sein und die Grundstrukturen menschlicher Existenz
freie Plätze (44 Plätze sind frei)
Kursnr. | 231-100166 |
Beginn | Do., 01.06.2023, 18:00 - 20:15 Uhr |
Dauer | 1 x donnerstags |
Kursort | Olpe, WBZ, Forum |
Gebühr | 7,00 EUR
|
Teilnehmer | 30 - 60 |
Kursbeschreibung
Zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts, insbesondere nach den durch den Ersten Weltkrieg verursachten Erschütterungen der politischen Ordnung, griff in Europa eine geistige Verunsicherung und Erfahrung der Sinnlosigkeit um sich, und es verbreitete sich eine Grundstimmung der Ungeborgenheit, Angst und Verzweiflung. Viele Menschen fühlten sich auf ihre nackte Existenz zurückgeworfen und erfuhren eine von Verstand, Wissenschaft und Technik geprägte Welt als einseitig, da sie keine Antwort auf ihre existentiellen Nöte bereithielt. Hier versprach die - unter anderem von dem dänischen Philosophen Soeren Kierkegaard (1813-1855) angeregte - sogenannte "Existenzphilosophie" Hilfestellung.Ein wichtiger Vertreter dieser Denkrichtung ist Martin Heidegger (1889-1976). In seinem 1927 erschienenen Hauptwerk "Sein und Zeit" zeigt er auf, daß der Mensch nicht ein vorrangig vernünftig agierendes Subjekt ist, sondern zunächst einmal ein grundlos in die Welt geworfenes "Da-sein". Diese Welt ist nun für Heidegger keine einfach vorliegende Realität, sondern eine "Um-" und "Mitwelt", die für das Dasein immer schon bedeutungsvoll sind. In "Sein und Zeit" unternimmt Heidegger es, die Grundstrukturen, die Strukturelemente menschlicher Existenz herauszuarbeiten. Hierzu gehören etwa: das In-die-Welt-geworfen-werden und das In-der-Welt-sein, die Stimmungen, das Mitsein mit anderen und die Welt der Dinge, Furcht und Angst, das Verfallensein an das alltägliche "Man" (das sich näher fassen läßt als das Gerede, die Neugier und die Zweideutigkeit), sowie die Zeitlichkeit und Endlichkeit des Daseins.
Mittels dieser (und weiterer) von ihm als "Existenzialien" bezeichneten Grundstrukturen unternimmt es Heidegger, das Weltgefühl des modernen Menschen auf den Begriff zu bringen.
Olpe, WBZ, Forum
Kurfürst-Heinrich-Str. 3457462 Olpe
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Do. 01.06.2023 | 18:00 - 20:15 Uhr | Kurfürst-Heinrich-Str. 34 | Olpe, WBZ, Forum |