Barriere meldenSucheWarenkorbWiderrufsbelehrungAGBDatenschutzImpressumAnfahrtKontaktKursregeln in Corona-Zeiten
Logo Kreis Olpe
  • vhs.Kurse
    Kultur & Gesellschaft
    • VHS-Forum
    • Politik & Gesellschaft
    • Umwelt & Natur
    • Lokal & Global
    • Verbraucherwissen
    • weitere Angebote
    Kunst & Kreativität
    • Malen & Zeichnen
    • Gestalten
    • Werken
    • Fotografieren
    • Kreativ & Aktiv
    • weitere Angebote
    Gesundheit & Ernährung
    • Gesundheit - aktiv & präventiv
    • Gesundheit - informativ
    • Ernährung - gesund & kreativ
    • weitere Angebote
    Sprachen & Integration
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch - Wirtschaftsenglisch
    • Französisch
    • Italienisch
    • Polnisch
    • Russisch
    • Spanisch
    • weitere Angebote
    Persönliche & berufliche Bildung
    • Computer & Internet
    • Persönliche Entwicklung
    • Büromanagement
    • Rechnungswesen
    • Berufliche Qualifikation
    • Industriemeister
    • weitere Angebote
    Grundbildung für Erwachsene
    • Schreiben lernen
  • vhs.Spezial
    VHS-ForumVHS-Forum
    Junge VHSJunge VHS
    VHS für FrauenVHS für Frauen
    VHS für MännerVHS für Männer
    VHS 59plusVHS 59plus
    Angebote für UnternehmenAngebote für Unternehmen
    Online-KurseOnline-Kurse
    Angebote für Menschen mit HandicapAngebote für Menschen mit Handicap
    Sommer-AkademieSommer-Akademie
  • vhs.Aktuell
  • vhs.Service
    Bildungsberatung
    • Kursberatung
    • Bildungsscheck
    • Perspektiven im Erwerbsleben
    • Weiterbildung NRW
    Unterstützung und Service
    • Anträge & Formulare
    • Programmheft
    • vhs.cloud
    • Informationen zu weiteren Themen
    • In vier Schritten zum Wunschkurs
    Firmenschulung
    Weiterbildung auf Wunsch
    Kooperationspartner
  • wir über uns
    Was in der Zeitung stand
    VHS-Leitbild
    VHS-Profil
    VHS-Team
    VHS-Leitlinien
    • Regeln und Werte in VHS-Kursen
    • Satzung
    VHS-Chronik

Persönliche & berufliche Bildung

In Beruf und Gesellschaft ist es wichtig, persönliches und  berufliches Wissen ständig zu erneuern und weiter zu entwickeln. Lebenslanges Lernen fördert die individuelle Handlungskompetenz im Alltag und sichert die eigene Beschäftigungsfähigkeit.  

Die VHS des Kreises Olpe bietet im Programmbereich „Persönliche und berufliche Bildung“ ein breit gefächertes Angebot von Kursen an, um den sich ständig ändernden Anforderungen und dem sich weiter entwickelnden Arbeitsmarkt mit Person und Kompetenz begegnen zu können.  

Das Angebot umfasst sowohl Kurse aus den Bereichen EDV, kaufmännisches Wissen/Betriebswirtschaft und Büropraxis, als auch Seminare in den Bereichen Kommunikation, Organisation und Management. Weiter werden Seminare zu technischen Themen und zur persönlichen Bildung, wie zum Beispiel Lernschwierigkeiten oder Stressbewältigung angeboten. 

Das Land NRW sowie der Bund sehen den Bedarf an der kontinuierlichen Erhaltung und Erweiterung des beruflichen Wissens. Aus diesem Grund finanzieren sie Beratungs- und Förderprogramme (Bildungsscheck NRW, Bildungsprämie, Beratung zur Beruflichen Entwicklung ), die die Weiterbildungsbemühungen des Einzelnen sowie der Betriebe unterstützen.

Die Volkshochschule des Kreises Olpe ist offizielle Beratungsstelle für diese Förderprogramme.

Ihr Ansprechpartner:

Daniel Pietruska

Telefon 02761 – 94 20 30 04

EDV-Orientierungshilfe

    Kursangebote Persönliche & berufliche Bildung Computer & Internet
    • 1
    • 2
    Seite 1 von 2
    Kurs beendet
    501125

    Excel an drei Abenden
    Für Anfänger

    Lernen Sie an drei Abenden Excel kennen. Ziel des Kurses ist, dass Sie in Zukunft Ihre anfallende Büroarbeit mit Hilfe des Computers rationeller und ...weiterlesen  

    Lennestadt-Altenhundem, Berufskolleg, PC-Raum L117, Bauteil B

    Mi. 16.02.2022 (17:45 - 21:00 Uhr) - Mi. 02.03.2022

    Kurs ist voll - Vormerkung auf Warteliste
    Kurs beendet
    501018

    Tipp-KidZ: Mit allen Sinnen die Tastatur begreifen
    Für Kinder und Jugendliche von 10-16 Jahren

    Das Bedienen der Computertastatur mit 10 Fingern ist bedeutend schneller und vorteilhafter als das Adlersuchsystem. Schon beim Tippen von Hausaufgaben ...weiterlesen  

    Online

    Fr. 25.02.2022 (16:00 - 18:15 Uhr) - Fr. 18.03.2022

    Kurs ist voll - Vormerkung auf Warteliste
    Kurs beendet
    501066

    Computerschreiben in kürzester Zeit mit beschleunigten Lernmethoden

    Normalerweise dauert das Erlernen des 10-Finger-Schreibsystems nach der herkömmlichen Methode 30 - 40 Unterrichtsstunden. Dank beschleunigender Lehr- ...weiterlesen  

    Olpe, WBZ, Computerraum +2.09

    Fr. 18.03.2022 (17:45 - 21:00 Uhr) - Sa. 19.03.2022

    Kurs ist voll - Vormerkung auf Warteliste
    Kurs beendet
    503035

    MS-Outlook an drei Abenden

    Lernen Sie an drei Abenden Outlook kennen. Ziel des Kurses ist, dass Sie Ihre Büroorganisation in Zukunft mit Hilfe des Computers rationeller und ...weiterlesen  

    Lennestadt-Altenhundem, Berufskolleg, PC-Raum L117, Bauteil B

    Mo. 21.03.2022 (17:45 - 21:00 Uhr) - Mo. 04.04.2022

    Kurs ist beendet
    Kurs beendet
    501166

    Word/Excel kompakt
    Für Anfänger

    In diesem Kurs werden Ihnen die grundlegenden Kenntnisse der zwei gängigsten Anwendungsprogramme der MS Office-Familie in kompakter Form vermittelt. ...weiterlesen  

    Olpe, WBZ, Computerraum +2.09

    Fr. 25.03.2022 (17:45 - 21:00 Uhr) - Sa. 02.04.2022

    Kurs ist beendet
    Kurs beendet
    501106

    Windows 10 für Anfänger

    Computereinsteigern, die keine oder nur sehr geringe Vorkenntnisse haben, möchte dieser Kurs fundiertes Basiswissen über die Funktionsweise eines ...weiterlesen  

    Olpe, WBZ, Computerraum +2.09

    Mo. 25.04.2022 (17:45 - 21:00 Uhr) - Mo. 16.05.2022

    Kurs ist voll - Vormerkung auf Warteliste
    • 1
    • 2
    Seite 1 von 2
    • Kultur & Gesellschaft
    • Kunst & Kreativität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Sprachen & Integration
      • Einbürgerung
      • Integrationskurse
      • Deutsch als Fremdsprache
    • Persönliche & berufliche Bildung
    • Grundbildung für Erwachsene
    • freie Plätzefreie Plätze
    • fast ausgebuchtfast ausgebucht
    • WartelisteWarteliste
    • Kurs beendetKurs beendet

    VHS des Kreises Olpe
    Kurfürst-Heinrich-Str. 34
    57462 Olpe

    Telefon: 02761 - 94 20 30 00
    Telefax: 02761 - 94 20 30 08
    E-Mail: info(at)vhs-kreis-olpe.de

    kommunale Weiterbildung
    nach DIN EN ISO 9001:2015
    zertifiziert