Spracherwerb und das Beherrschen einer Fremdsprache sind grundlegende Schlüsselqualifikationen, die in unserer Gesellschaft erwartet werden. Die Kommunikationsvielfalt einer international vernetzten Welt setzt fremdsprachliche Kenntnisse häufig voraus.
Die in der Schule erlernten Fertigkeiten, eine Sprache lesen, hören, schreiben und sprechen zu können, müssen kontinuierlich aufgefrischt und vertieft werden. Auf der anderen Seite können aktuelle Herausforderungen im Beruf oder persönlichen Umfeld das Erlernen einer neuen Sprache sinnvoll oder gar notwendig erscheinen lassen.
Dieses Sprachtraining kann in einem Anfängerkurs beginnen und über Wiederauffrischungs- und Vertiefungskurse bis zu reinen Kommunikationskursen mit muttersprachlichen Dozentinnen und Dozenten führen.