Barriere meldenSucheWarenkorbWiderrufsbelehrungAGBDatenschutzImpressumAnfahrtKontaktKursregeln in Corona-Zeiten
Logo Kreis Olpe
  • vhs.Kurse
    Kultur & Gesellschaft
    • VHS-Forum
    • Politik & Gesellschaft
    • Umwelt & Natur
    • Lokal & Global
    • Verbraucherwissen
    • weitere Angebote
    Kunst & Kreativität
    • Malen & Zeichnen
    • Gestalten
    • Werken
    • Fotografieren
    • Kreativ & Aktiv
    • weitere Angebote
    Gesundheit & Ernährung
    • Gesundheit - aktiv & präventiv
    • Gesundheit - informativ
    • Ernährung - gesund & kreativ
    • weitere Angebote
    Sprachen & Integration
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Einbürgerung
    • Brasilianisch
    • Englisch
    • Englisch - Wirtschaftsenglisch
    • Französisch
    • Italienisch
    • Polnisch
    • Portugiesisch
    • Serbokroatisch (Bosnisch, Kroatisch, Serbisch)
    • Spanisch
    • weitere Angebote
    Persönliche & berufliche Bildung
    • Computer & Internet
    • Persönliche Entwicklung
    • Büromanagement
    • Rechnungswesen
    • Berufliche Qualifikation
    • Industriemeister
    • weitere Angebote
  • vhs.Spezial
    VHS-ForumVHS-Forum
    Junge VHSJunge VHS
    VHS für FrauenVHS für Frauen
    VHS für MännerVHS für Männer
    VHS 59plusVHS 59plus
    Angebote für UnternehmenAngebote für Unternehmen
    Online-KurseOnline-Kurse
    Angebote für Menschen mit HandicapAngebote für Menschen mit Handicap
  • vhs.Aktuell
  • vhs.Service
    Bildungsberatung
    • Kursberatung
    • Bildungsscheck
    • Bildungsprämie
    • Weiterbildung NRW
    Unterstützung und Service
    • Anträge & Formulare
    • Programmheft
    • vhs.cloud
    • Informationen zu weiteren Themen
    • In vier Schritten zum Wunschkurs
    Firmenschulung
    Weiterbildung auf Wunsch
    Kooperationspartner
  • wir über uns
    Was in der Zeitung stand
    VHS-Leitbild
    VHS-Profil
    VHS-Team
    VHS-Leitlinien
    • Regeln und Werte in VHS-Kursen
    • Satzung
    VHS-Chronik

Integration

Sprache ist der Schlüssel zur Integration

Die Volkshochschule des Kreises Olpe bietet seit 2005 in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Intensivsprachkurse zum Erlernen der deutschen Sprache an.

Diese Integrationskurse sind ein Angebot für alle Zuwanderinnen und Zuwanderer, die auf Dauer in Deutschland leben und nur wenig oder gar kein Deutsch sprechen. Ein Integrationskurs besteht aus einem Sprachkurs mit 600 Unterrichtsstunden und einem Orientierungskurs mit 60 Unterrichtsstunden.

Wenn jemand schon länger in Deutschland lebt, aber noch nicht richtig Deutsch kann, gibt es hierfür spezielle Förderkurse. Spezielle Integrationskurse können bis zu 960 Unterrichtsstunden dauern.
Im Sprachkurs lernen die Teilnehmenden den Wortschatz für alle wichtigen Bereiche des täglichen Lebens und der Arbeitswelt.

Dabei geht es zum Beispiel um Themen wie Einkaufen, öffentliche Verkehrsmittel, Kontakte mit Behörden, Wohnungssuche, Freizeitgestaltung mit Freunden und Nachbarn sowie Situationen im Alltag.
Die Teilnehmenden erfahren, wie man Briefe in deutscher Sprache schreibt, Formulare ausfüllt, telefoniert oder sich um eine Arbeitsstelle bewirbt. Sie üben den richtigen Umgang mit bekannten und mit neuen Wörtern und werden sicher im Umgang mit der deutschen Sprache.
Integration verlangt nicht die Aufgabe der eigenen kulturellen Identität. Der Prozess der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund ist vielmehr bestimmt durch gegenseitige Annäherung, gemeinsame Kommunikation und die Übernahme gemeinschaftlicher Verantwortung.

Ihr Ansprechpartner:

Dr. Thomas Gehling

Telefon 02761 – 94 20 30 03

Kursangebote Sprachen & Integration Deutsch als Fremdsprache
  • 1
  • 2
  • 3
Seite 1 von 3
Kurs ausgefallen
404126

Deutsch als Fremdsprache - Stufe A1+
Für Anfänger mit guten Vorkenntnissen
Fortsetzungskurs 2. Semester

Sie wollen Deutsch lernen, arbeiten aber bereits und haben daher nur nach der Arbeit hierfür Zeit? Dann ist dieser Kurs der richtige für Sie. Sie ...weiterlesen  

Olpe, WBZ, Raum +3.09

Mi. 17.02.2021 (17:15 - 18:45 Uhr) - Mi. 21.04.2021

Anmeldung nur telefonisch möglich - Rufen Sie uns bitte an!
Kurs ausgefallen
404706

Deutsch als Fremdsprache - Stufe C1
Konversation

Dieser Kurs richtet sich an alle, die schon gute Kenntnisse der deutschen Sprache mitbringen, aber ihre Sprachkenntnisse weiter vertiefen möchten. Sie ...weiterlesen  

Olpe, Fachschule für Sozialpädagogik, D101

Mi. 17.02.2021 (18:00 - 19:30 Uhr) - Mi. 21.04.2021

Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
404106

Deutsch als Fremdsprache - Stufe A1
Für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen
Fortsetzungskurs 2. Semester

Sie wollen Deutsch lernen, arbeiten aber bereits und haben daher nur nach der Arbeit hierfür Zeit? Dann ist dieser Kurs der richtige für Sie. Sie ...weiterlesen  

Olpe, WBZ, Raum +3.09

Do. 18.02.2021 (17:15 - 18:45 Uhr) - Do. 15.04.2021

Anmeldung nur telefonisch möglich - Rufen Sie uns bitte an!
Kurs ausgefallen
404506

Deutsche Grammatik
Stufe B1 - B2

Sie fühlen sich manchmal noch unsicher im Umgang mit der deutschen Grammatik? Sie haben selbst Deutsch als Ihre zweite Sprache gelernt und jetzt ...weiterlesen  

Olpe, Fachschule für Sozialpädagogik, D101

Mo. 22.02.2021 (18:00 - 20:15 Uhr) - Mo. 19.04.2021

Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
404026

Einbürgerungstest

Wer durch Einbürgerung die deutsche Staatsangehörigkeit erhalten möchte, muss seit dem 1. September 2008 zusätzlich zur Sprachprüfung (Deutsch B1) ...weiterlesen  

Olpe, WBZ, Raum +3.02

Mi. 14.04.2021 16:00 - 17:00 Uhr

Kurs ist voll - Vormerkung auf Warteliste
freie Plätze
404076

Prüfungsvorbereitung DTZ
(Deutsch-Test für Zuwanderer)

Der Kurs richtet sich an Teilnehmende, die am Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) teilnehmen möchten. Die Interessenten sollten bereits über gute ...weiterlesen  

Olpe, WBZ, Raum +2.01

Di. 20.04.2021 17:00 - 20:45 Uhr

Anmelden Warenkorb
  • 1
  • 2
  • 3
Seite 1 von 3
  • Kultur & Gesellschaft
  • Kunst & Kreativität
  • Gesundheit & Ernährung
  • Sprachen & Integration
    • Einbürgerung
    • Integrationskurse
    • Deutsch als Fremdsprache
  • Persönliche & berufliche Bildung
  • Grundbildung für Erwachsene

VHS des Kreises Olpe
Kurfürst-Heinrich-Str. 34
57462 Olpe

Telefon: 02761 - 94 20 30 00
Telefax: 02761 - 94 20 30 08
E-Mail: info(at)vhs-kreis-olpe.de

kommunale Weiterbildung
nach DIN EN ISO 9001:2015
zertifiziert