WarenkorbWiderrufsbelehrungAGBDatenschutzImpressumAnfahrtKontaktSuche
Logo Kreis Olpe
  • vhs.Kurse
    Kultur & Gesellschaft
    • VHS-Forum
    • Politik & Gesellschaft
    • Umwelt & Natur
    • Lokal & Global
    • Verbraucherwissen
    • weitere Angebote
    Kunst & Kreativität
    • Malen & Zeichnen
    • Gestalten
    • Werken
    • Fotografieren
    • Kreativ & Aktiv
    • weitere Angebote
    Gesundheit & Ernährung
    • Gesundheit - aktiv & präventiv
    • Gesundheit - informativ
    • Ernährung - gesund & kreativ
    Sprachen & Integration
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Arabisch
    • Englisch
    • Englisch - Wirtschaftsenglisch
    • Französisch
    • Italienisch
    • Norwegisch
    • Polnisch
    • Russisch
    • Schwedisch
    • Spanisch
    • weitere Angebote
    Persönliche & berufliche Bildung
    • Computer & Internet
    • Persönliche Entwicklung
    • Rechnungswesen
    • Berufliche Qualifikation
    • Industriemeister
    • weitere Angebote
  • vhs.Spezial
    VHS-ForumVHS-Forum
    Junge VHSJunge VHS
    VHS für FrauenVHS für Frauen
    VHS für MännerVHS für Männer
    VHS 59plusVHS 59plus
    Angebote für UnternehmenAngebote für Unternehmen
    Angebote für Menschen mit HandicapAngebote für Menschen mit Handicap
  • vhs.Aktuell
  • vhs.Service
    Bildungsberatung
    • Kursberatung
    • Bildungsscheck
    • Bildungsprämie
    • Weiterbildung NRW
    Downloads
    • Anträge & Formulare
    • Programmheft
    Firmenschulung
    Weiterbildung auf Wunsch
    Kooperationspartner
    Was in der Zeitung stand
  • wir über uns
    VHS-Leitbild
    VHS-Profil
    VHS-Team
    VHS-Leitlinien
    • Regeln und Werte in VHS-Kursen
    • Satzung
    VHS-Chronik

Bildungsscheck NRW

Mit dem Förderprogramm Bildungsscheck NRW möchte das Land NRW Beschäftigte bei der Teilnahme an beruflichen Weiterbildungsangeboten unterstützen.

 

Wer wird gefördert?

Es sollen Beschäftigte kleinerer und mittlerer Unternehmen gefördert werden. Weiterhin werden Selbstständige, Berufsrückkehrerinnen und Berufsrückkehrer gefördert.

 

Voraussetzung betrieblicher Zugang:

  • Max. 10 Bildungsschecks pro Unternehmen pro Jahr (Unternehmen muss Sitz oder Arbeitstätte in NRW haben, Belegschaft < 250 Mitarbeiter)

Voraussetzung individueller Zugang:

  • In NRW lebende Personen
  • Zu versteuerndes Einkommen > 20.000 € und ≤ 40.000 € (bei Verheirateten > 40.000 € und ≤ 80.000 €)
  • Es kann pro Jahr ein Bildungsscheck beantragt werden

 

Wie viel wird gefördert?

Das Land NRW übernimmt mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds pro Jahr 50 % der Kosten bis max. 500 €

 

Was wird gefördert?

Gefördert werden Angebote, die Kenntnisse, Fertigkeiten, Einsichten und Verhaltensweisen für die berufliche Tätigkeit vermitteln.

Zum Beispiel: Sprachkurse, EDV-Kurse, Rhetorik-Lehrgänge, Qualitätsmanagement etc.

 

 

Volkshochschule des Kreises Olpe

Kurfürst-Heinrich-Str. 34

57462 Olpe

(im Weiterbildungszentrum) 

Hinweis

Beratungen erfolgen nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung

Ihr Berater für den betrieblichen Zugang

Daniel Pietruska

WBZ, Zimmer +1.04

Telefon: 02761 –94 20 30 04

E-Mail: d.pietruska(at)vhs-kreis-olpe.de

Ihre Beraterin für den individuellen Zugang

Catrin Stockhecke-Meister

WBZ, Zimmer +1.03

Telefon: 02761 –94 20 30 09

E-Mail: c.stockhecke-meister(at)vhs-kreis-olpe.de

Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds

  • Bildungsberatung
    • Kursberatung
    • Bildungsscheck
    • Bildungsprämie
    • Weiterbildung NRW
  • Downloads
    • Anträge & Formulare
    • Programmheft
  • Firmenschulung
  • Weiterbildung auf Wunsch
  • Kooperationspartner
  • Was in der Zeitung stand

VHS des Kreises Olpe
Kurfürst-Heinrich-Str. 34
57462 Olpe

Telefon: 02761 - 94 20 30 00
Telefax: 02761 - 94 20 30 08
E-Mail: info(at)vhs-kreis-olpe.de

kommunale Weiterbildung
nach DIN EN ISO 9001:2015
zertifiziert